Trinitarierorden

Trinitarierorden

Trinitarĭerorden oder Dreifaltigkeitsorden, zwei religiöse Genossenschaften, um christl. Sklaven und Gefangene von den Ungläubigen loszukaufen: 1) der ältere von Johann von Matha und Felix von Valois zu Meaux gestiftet, 1198 von Innozenz III. bestätigt, mit strenger Regel (Eselsbrüder, weil ihnen sonst kein Reittier gestattet war), in Spanien Unbeschuhte Trinitarier benannt, in Frankreich auch Mathurinen (nach einer Kapelle des heil. Mathurin in Paris); jetzt fast erloschen; 2) der jüngere, Mercedarier oder Nolasker, mehr ein Ritterorden, gestiftet 1223 von Petrus Nolascus, Haupthaus in Rom. Auch bestand ein weiblicher Zweig (Trinitarierinnen).Bruderschaft der heil. Dreifaltigkeit, Bezeichnung der Oratorianer (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OSsT — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (Ordo Sanctissimae Trinitatis, abgekürzt OSsT; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) ist ein römisch katholischer Mönchsorden. Der Orden wurde 1198 von Johannes von… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinitarier-Orden — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (lat.: Ordo Sanctissimae Trinitatis, Ordenskürzel: OSST; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) war ursprünglich ein Mönchsorden in der römisch katholischen Kirche.… …   Deutsch Wikipedia

  • Trintarierorden — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (Ordo Sanctissimae Trinitatis, abgekürzt OSsT; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) ist ein römisch katholischer Mönchsorden. Der Orden wurde 1198 von Johannes von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreifaltigkeitsorden — Dreifaltigkeitsorden, 1) so v.w. Trinitarierorden; 2) alter Name des Lübecker Junkercollegiums; 3) (Brüderschaft der heiligen Dreifaltigkeit), gestiftet 1548 von Philipp von Neri zu Rom, zu gottseligem Wandel, gemeinschaftlichem Gottesdienst u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eselsbrüder — Eselsbrüder, s. Trinitarierorden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreifaltigkeitsorden — Dreifaltigkeitsorden, s. Trinitarierorden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eselsbrüder — Eselsbrüder, s. Trinitarierorden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mathurinen — Mathurīnen, s. Trinitarierorden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trinitarier — Tri|ni|ta|ri|er 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Angehöriger des 1198 zum Loskauf christlicher Sklaven gegründeten Ordens [Etym.: <Ordo SS. Trinitatis de redemptione captivorum »Trinitarierorden, Dreifaltigkeitsorden«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”