OSsT — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (Ordo Sanctissimae Trinitatis, abgekürzt OSsT; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) ist ein römisch katholischer Mönchsorden. Der Orden wurde 1198 von Johannes von… … Deutsch Wikipedia
Trinitarier-Orden — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (lat.: Ordo Sanctissimae Trinitatis, Ordenskürzel: OSST; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) war ursprünglich ein Mönchsorden in der römisch katholischen Kirche.… … Deutsch Wikipedia
Trintarierorden — Fahne des Trinitarier Ordens Der Trinitarier Orden, auch Trinitarierorden, (Ordo Sanctissimae Trinitatis, abgekürzt OSsT; deutsch: Orden der heiligen Dreifaltigkeit) ist ein römisch katholischer Mönchsorden. Der Orden wurde 1198 von Johannes von… … Deutsch Wikipedia
Dreifaltigkeitsorden — Dreifaltigkeitsorden, 1) so v.w. Trinitarierorden; 2) alter Name des Lübecker Junkercollegiums; 3) (Brüderschaft der heiligen Dreifaltigkeit), gestiftet 1548 von Philipp von Neri zu Rom, zu gottseligem Wandel, gemeinschaftlichem Gottesdienst u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Eselsbrüder — Eselsbrüder, s. Trinitarierorden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dreifaltigkeitsorden — Dreifaltigkeitsorden, s. Trinitarierorden … Kleines Konversations-Lexikon
Eselsbrüder — Eselsbrüder, s. Trinitarierorden … Kleines Konversations-Lexikon
Mathurinen — Mathurīnen, s. Trinitarierorden … Kleines Konversations-Lexikon
Trinitarier — Tri|ni|ta|ri|er 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Angehöriger des 1198 zum Loskauf christlicher Sklaven gegründeten Ordens [Etym.: <Ordo SS. Trinitatis de redemptione captivorum »Trinitarierorden, Dreifaltigkeitsorden«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch